Kollektive Vermögensverwaltung

Vorsorgenehmer, welche eine schlüsselfertige Lösung bevorzugen oder nicht über ein genügend hohes Vorsorgevermögen verfügen, um von der individuellen Vermögensverwaltung profitieren zu können, wählen die kollektive Vermögensverwaltung. In diesem Fall investiert die Stiftung das Kapital in einen Anlagefonds, welcher der Zielvorgabe und der Risikofähigkeit entsprechen. Es besteht keine Mitwirkung bei der Aktivenallokation, weil diese bereits im Fonds definiert ist.

 

Optimaler Einsatz

  • Suche nach Einfachheit in der Vermögensverwaltung
  • Keinen Bedarf die Zusammensetzung des Vorsorgevermögens zu kennen
  • Hohe Beratungsqualität der Bank, welche die Vorsorgevermögen verwaltet

Rendite

  • Die Angaben zur Performance eines Fonds sind direkt auf der Internetseite des Anbieters verfügbar
  • Weder der BVG-Mindestzins noch der Kapitalerhalt sind garantiert
Publikationen