Vorsorgenehmer, welche eine schlüsselfertige Lösung bevorzugen oder nicht über ein genügend hohes Vorsorgevermögen verfügen, um von der individuellen Vermögensverwaltung profitieren zu können, wählen die kollektive Vermögensverwaltung. In diesem Fall investiert die Stiftung das Kapital in einen Anlagefonds, welcher der Zielvorgabe und der Risikofähigkeit entsprechen. Es besteht keine Mitwirkung bei der Aktivenallokation, weil diese bereits im Fonds definiert ist.